April 2025

Heute möchten wir Ihnen ein Teilprojekt einer größeren Baumaßnahme vorstellen. Im Zuge der Erweiterung der Kooperativen Gesamtschule Hanau zur 9-zügigen Gesamtschule wurden unteranderem zwei markante Verbindungsgänge zwischen den bestehenden und den neuen Gebäudetrakten realisiert.

Die Herausforderung der Verbindungsbauten war es dem gestalterischen Anspruch einer schlanken, filigranen Dachkonstruktion auf geneigten Stützen mit einer nicht sichtbaren Dachentwässerung gerecht zu werden.

Als Tragstruktur wurde eine Holzdachkonstruktion gewählt, die auf einem Stahlrost aufliegt. Der Stahlrost trägt die Holzdachkonstruktion und die beiden auskragenden Glasvordächer.

Die geneigten Stützen werden als eingespannte Stahlhohlprofile ausgeführt und sollen mehrere Aufgaben erfüllen: Zum einen wird mit den Stützen der Lastabtrag der Dachlasten als auch der horizontalen Windbeanspruchung sichergestellt. Zum anderen führen die Stahlhohlprofile die in die Stützen integrierten, innenliegenden Entwässerungsrohre. Dadurch konnte mit Hilfe der Stützen auch der Wunsch einer unauffälligen Entwässerungsführung erfüllt werden.

Weitere Blogartikel

Weitere News und Insights von uns finden Sie hier.

März 2025

Innovative Sanierungsmethoden für historisches Ziegelmauerwerk

Historische Bauwerke prägen unsere Städte – doch wie erhalten wir sie nachhaltig und sicher?

Blogartikel lesen

Februar 2025

Wir feiern 35 Jahre IGS – ein unvergessliches Jubiläum in Erfurt

Vor kurzem hatten wir das Vergnügen, das 35-jährige Bestehen der IGS, welcher wir seit 2021angehören, zu feiern – ein Anlass, bei dem Fachleute aus allen Bereichen der Gruppe und Standorten in Erfurt zusammenkamen.

Blogartikel lesen