Oktober 2024

Daher haben unsere Mitarbeiter/innen jährlich zwei Pflicht-Fortbildungstage, an denen die Projekte pausieren und stattdessen Seminare besucht werden. Da unser Arbeitsalltag als Fachplaner/innen oft von Deadlines geprägt ist, fällt es manchmal schwer, sich die nötige Zeit für Weiterbildung zu nehmen. Aber wir wissen: Es lohnt sich auf vielen Ebenen!

Dieses Jahr standen spannende Themen wie Erdbebenbemessung, Nachhaltigkeit in der Tragwerksplanung, BIM, Holzverbindungen und Anschlüsse im Stahlbau auf dem Programm. Das Seminarangebot der Ingenieurkammer NRW bietet noch viele weitere nützliche Inhalte für die Tragwerksplanung.

Jetzt sind Sie gefragt: Welche Fortbildungsthemen waren für Ihre Karriere bisher am hilfreichsten, welche Seminare würden Sie weiterempfehlen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen gerne in den Kommentaren.

Weitere Blogartikel

Weitere News und Insights von uns finden Sie hier.

April 2025

Verbindungsgänge mit innenliegender Entwässerung

Heute möchten wir Ihnen ein Teilprojekt einer größeren Baumaßnahme vorstellen. Im Zuge der Erweiterung der Kooperativen Gesamtschule Hanau zur 9-zügigen Gesamtschule wurden unteranderem zwei markante Verbindungsgänge zwischen den bestehenden und den neuen Gebäudetrakten realisiert.

Blogartikel lesen

März 2025

Innovative Sanierungsmethoden für historisches Ziegelmauerwerk

Historische Bauwerke prägen unsere Städte – doch wie erhalten wir sie nachhaltig und sicher?

Blogartikel lesen